ANGEBOTE & HINWEISE

DAS GRÜNE THEATER

ANGEBOTE & HINWEISE FÜR ZUSCHAUER*INNEN

ANGEBOTE & HINWEISE FÜR ZUSCHAU
ER*INNEN

Das Schauspielhaus Graz sucht im Zuge des Pilotprojekts Das Grüne Theater stetig nach neuen Lösungsansätzen für ein nachhaltiges Miteinander. Wir bitten Sie, als Besucher*in dieses Hauses, uns zu unterstützen. Jede*r kann einen Beitrag leisten, der zu einem nachhaltigen Ganzen führt. Im Folgenden haben wir ein paar Anregungen und Informationen für Ihren Besuch im Schauspielhaus Graz gesammelt.

Herzlichen Dank, dass Sie mithelfen!

SORGSAMER UMGANG MIT RESSOURCEN

*
WASSER & WARMWASSER SPAREN

Lassen Sie Wasser nie ungenutzt laufen.

 

Verwende Sie, wenn möglich, die Kurzspültaste nach Ihrem Toilettengang.

 

Verwenden Sie kaltes Wasser zum Waschen der Hände.

 

In den Toiletten im 1. und 3. Rang haben wir die Warmwasserversorgung abgeschaltet. Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.

*
ABFALL VERMEIDEN & TRENNEN

Trennen Sie bitte Ihre Abfälle und nutzen Sie hierfür eine der Mülltrennstationen in der Kassenhalle, im Foyer 3. Rang bzw. in der Kantine.

 

Bitte achten Sie auf einen verantwortungsvollen Umgang mit den zur Verfügung gestellten Toiletten- und Handpapiere.

 

Entsorgen Sie Hygieneartikel nicht in den Toiletten, sondern in den dafür vorgesehenen Abfallbehältern.

ÖKOLOGISCH GÜNSTIGE MOBILITÄT

*
IHRE ANREISE

Wenn möglich, gestalten Sie Ihre Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den Öffentlichen Verkehrsmitteln. Es gibt ebenso ein Angebot an E-Mobilität in der Stadt Graz (z.B.: E-Taxi etc.).

 

Nutzen Sie die vielen überdachten Fahrradstellplätze, wenn Sie mit dem Fahrrad zu einer unserer Vorstellungen anreisen.

 

Besucher*innen der Spielstätte Haus Zwei können darüber hinaus die kostenlosen Lademöglichkeiten für E-Bike-Akkus in den verschließbaren Fächern der Tauschbörse (Kantine) in Anspruch nehmen.

 

Nutzen Sie das „Freie-Fahrt“-Ticket und fahren Sie in den Stunden vor und nach der Vorstellung mit Ihrer Eintrittskarte kostenlos mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln im Verkehrsverbund Steiermark.

DAS GRÜNE THEATER

IHR FEEDBACK

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik? Immer her damit! Über das folgende Kontaktformular können Sie uns jederzeit erreichen. Die Angabe Ihrer persönlichen Daten (Name, E-Mail-Adresse) ist dabei freiwillig. Wir freuen uns über Ihr Feedback!