DIE ARBEITSGRUPPEN

DIE ARBEITS
GRUPPEN

DAS GRÜNE THEATER

UNSERE ARBEITSGRUPPEN IM ÜBERBLICK

Unsere Arbeitsgruppen suchen im Rahmen gleichberechtigter und partizipativer Gesprächsformate Lösungsansätze und konkrete Maßnahmen zu vielfältigen Themenbereichen der Nachhaltigkeit, die im Folgenden näher beschrieben werden. Die Gruppen setzen sich bereichs- und positionsübergreifend aus engagierten Mitarbeiter*innen des Hauses zusammen, die ein besonderes Interesse an den jeweiligen Themen haben. Das eigenverantwortliche Umsetzen der erarbeiteten Ziele ist essenzieller Bestandteil der Zugehörigkeit und Teilhabe hin zu neuen Formen der Arbeitskultur – je mehr mitmachen, desto besser.

ALLES WICHTIGE AUF EINEN BLICK

Wie kann ich bei einer Arbeitsgruppe mitmachen?

Wende dich einfach an die Ansprechpartner*innen der jeweiligen Gruppe. Jede*r ist herzlich willkommen!

Wie kann ich eine eigene Arbeitsgruppe gründen?

Ganz einfach! Komm zu einem der regelmäßigen Arbeitstreffen und erzähle uns von deiner Idee. Die Kolleg*innen der Lenkungsgruppe unterstützen dich gerne bei deinem Vorhaben.

Wann treffen sich die Arbeitsgruppen?

Die Arbeitsgruppen treffen sich jeden zweiten Dienstag (gerade Kalenderwoche) von 09.30 – 11.00 Uhr. Der Treffpunkt ist im Schauspielhaus, Foyer 3. Rang.

AG DIVERSITÄT

(TEXT - Dieses Feld und Abstand darüber über Responsiv aktivieren)
Ansprechpartner: Timo Staaks / Theaterpädagoge

AG FAMILIE & KIND

(TEXT - Dieses Feld und Abstand darüber über Responsiv aktivieren)
Ansprechpartnerin: Maximiliane Haß / Schauspielerin

AG GESUNDHEIT & WOHLBEFINDEN

Gesundes Arbeitsklima = Gesunde Mitarbeiter*innen
Ansprechpartnerin: Ruth Rieger / Stellv. Leiterin Requisite

AG KOMMUNIKATION

Wir wünschen uns ein Theater mit einem lebendigen Kommunikationsfluss!
Ansprechpartnerin: Daria von Loewenich / Schauspielerin

AG MOBILITÄT & GASTSPIELE

Unser Ziel ist es, die Mobilität von Gästen, Mitarbeiter*innen und Zuschauer*innen des Schauspielhaus Graz umwelt- und ressourcenschonend zu gestalten.
Ansprechpartnerin: Ruxandra Petroșanu​ / Assistentin KBB

AG SPIELPLAN & INHALTE​

(TEXT - Dieses Feld und Abstand darüber über Responsiv aktivieren)
Ansprechpartner: Frieder Langenberger​ / Schauspieler

AG SEXISMUS & RASSISMUS

Unsere AG setzt sich kritisch mit unterschiedlichen Diskriminierungsformen auseinander und entwickelt Tools, um diskriminierende Strukturen abzubauen.
Ansprechpartnerin: Anne Mulleners​ / Regisseurin

AG BÜHNEN- & KOSTÜMBILD​

Unser Ziel ist es, ressourcenschonende Methoden im Betrieb wiederaufleben zu lassen und Designern Leitfäden und digitale Archive zur Verfügung zu stellen, mit denen genug Zeit für nachhaltiges Planen geschaffen werden kann.
Ansprechpartner: Philipp Glanzner / Ausstattungsleiter

AG INTENDANZWECHSEL​

AG INTENDANZ
WECHSEL

(TEXT - Dieses Feld und Abstand darüber über Responsiv aktivieren)
Ansprechpartner: Oliver Chomik / Schauspieler